Grillparty mit Kraftbier0711: So geht Bier zum FleischInspiration für Dein Barbecue
Fleisch vom Grill und ein kühles Bier - dass es im Sommer kaum etwas Besseres gibt, finden auch die Jungs von Kraftbier0711: Sie verraten ihre Lieblings-Grillrezepte, natürlich mit Bierempfehlung.
Zum Barbecue muss es nicht immer dasselbe Pils sein, im Gegenteil: Aromen verschiedenster Biere können je nach Grillrezept Dein Geschmackserlebnis auf ein ganz neues Level bringen. Deshalb zu Beginn ein paar Fleisch-und-Bier-Tipps:
Welches Bier zu welchem Fleisch?
- Zu hellem Fleisch wie Hähnchen oder Pute passt ein helleres, leichteres Bier z.B. ein Pilsner, Helles, ein helles Weizenbier, Blondbier oder auch ein Kölsch. Übrigens gehen diese Biere auch wunderbar zu Salat.
- Zu Rindersteak (oder auch Wild) sind dunklere Biere ein Belgian Brown Ale, Bockbier oder Porter eine tolle Ergänzung, die Karamellaromen gehen gut mit den Röstaromen des Fleischs.
- Zu Schweinefleisch passt ein süßliches, frisches Bier wie ein Weizen oder Kölsch.
- Gegrillter Fisch und Meeresfrüchte schmecken gut zu einem Hellen, Weizen oder leichten Lagerbier.
- Die perfekte Ergänzung zum Grillklassiker Burger sind ein hopfiges Pale Ale oder India Pale Ale. Warum? Der Hopfen schneidet das Fett gut und der salzige Burger mildert die Bitterkeit, das macht das Bier noch fruchtiger.
- Zu gegrilltem Käse ist ein Sauerbier oder auch ein Saison eine gute Kombination, denn die Kohlensäure des Biers schneidet das Fett.
- Und zur Bratwurst? Ein deutsches Lager oder Weizenbier!

Generell kannst Du Dich an drei Grundregeln orientieren:
- Gleiche Intensität: Übertönt eines das andere? Nein? Dann ist das ein guter Start!
- Ergänzende Aromen: Welche Aromen bilden „Brücken“? Zum Beispiel sind brotige Bieraromen eine gute Parallele zu den Brotkrumen eines Schnitzels.
- Finde Kontrastaromen: Welche Aromen bilden ein angenehmes Nebeneinander? Zum Beispiel ist ein süßes weiches Bier lecker zu einem leicht herben mit Zitronensaft beträufelten Fisch.
Beerwulf-Tipp: Auf jeder unserer Bier-Produktseiten findest Du die passenden Speiseempfehlungen von Biersommeliers – Du kannst also einfach in der Suchleiste nach Hähnchen, Steak oder Fisch suchen und die passenden Biere wählen.
Die besten Grillparty-Tipps von Kraftbier0711
Kraftbier0711 sind fünf Daddies aus Stuttgart, die zwei große Leidenschaften verbindet: ihre Kinder und Craft Beer. Deshalb haben sie sich 2017 zusammengetan und Kraftbier0711 gegründet. Auf ihrem Instagram-Channel folgen ihnen heute über 20.000 Bierfans und auf ihrem Blog gibt’s stets Neuigkeiten aus der Welt der Biere.

Wer die fünf Craft-Beer-Lovers sind, was sie am liebsten Grillen und dazu trinken? Lern sie selbst kennen:
Chris • Andy • Max • Phil • Thomas
Chris | Head of Kraftbier0711
„Zum Craft Beer bin ich über einen langjährigen Studienkollegen und Homebrewing-Freund gekommen. 2017 war genau die richtige Zeit, um mit dem Thema und den Jungs zu starten, 2018 haben wir den Blog gegründet. Instagram ging ziemlich ab und das Thema Bier hat uns nach einigen Samples von namenhaften Brauereien immer mehr begeistert. Heute ist es Leidenschaft, Spaß und Lebensinhalt.“
Chris‘ Lieblings-BBQ-Gericht: Halloumi gewürzt mit Tomaten, Chili, Salz und Pfeffer und einem leichten Hauch Zitrone. Dazu ein leckeres italienisches Weißbrot mit Bruschetta oder einfach nur Olivenöl.
Bestes Bier dazu: Passend dazu ein Stiegl Columbus 1492. Das Columbus vereint handwerkliche Kreativität und eine schöne leichte Zitrusnote mit blumigen Komponenten.
Andy | Homebrewing und Controlling
„Nach vielen Jahren des Wulle oder Zäpfle Trinkens kam ich durch Chris zum Craft Beer und kann mir nichts besseres mehr vorstellen.“
Andys Lieblings-BBQ-Gericht: Pulled Pork! Die Zubereitung zelebriert er regelrecht: das Fleisch erst 3-4 Stunden smoken und anschließend ca. 12 Stunden zart werden lassen. Dann zerrupfen, mit einer selbstgemachten BBQ-Sauce vermischen und auf leckeren Burgerbuns servieren.
Bestes Bier dazu: Dazu passt ein bodenständiges Bier von Hoppebräu. Entweder das klassische Helle oder einen Wuiden Hund.
Max | Homebrewing Blogger
„Bis vor der Kita-Zeit meines Sohnes war ich ein klassischer Biertrinker und hatte Craft Beer nicht wirklich auf der Agenda. In der Kita habe ich Chris und Andi kennengelernt. Für den gemütlichen Abend mit den Jungs sollte auch ein gutes Bier nicht fehlen, also haben wir unser erstes Craft-Beer-Tasting-Set gekauft. Hier hat die Reise begonnen und führt uns täglich zu neuen Orten.“
Max' Lieblings-BBQ-Gericht: Zum BBQ macht Max am liebsten einen Burger aus reinem Rind, medium gebraten. Je nach Lust mit verschiedenen Käsesorten direkt auf dem Fleisch geschmolzen. Dazu gibt's verschiedene Toppings, eine BBQ-Chili-Soße oder auch mal komplett ohne.
Bestes Bier dazu: Um dieses Feuerwerk zu bändigen macht sich am besten ein gleich starker Sparingspartner - was gibt es besser als ein fruchtiges Double IPA wie das Ruination vom Stone.
Phil | Fotograph und Techniker
„Ich war eher der Radler-Trinker, bis Chris und die anderen mit Craft Beer um die Ecke kamen, weil ich mit dem typisch deutschen Pils bis heute nichts anfangen kann. Bei Craft Beer gibt es so viele Variationen, bei denen auch ich Biere gefunden habe, die ich mit Genuss trinke.“
Phils Lieblings-BBQ-Gericht: Spareribs, mariniert in BBQ Sauce und schön langsam gegrillt bis sich das Fleisch fast von allein von den Knochen löst. Dazu Pommes rot-weiß - frittiert in der Heißluftfritteuse werden sie richtig knusprig, ohne zu fettig zu sein.
Bestes Bier dazu: BLRO Helles oder Poppels Session India Pale Ale. Letzteres bringt eine fruchtige Maracujanote mit und hat mit 4,2% etwas weniger Alkohol, um an einem schönen BBQ Grillabend auch mal 2 oder 3 trinken zu können.
Thomas | Communication & Relationships
„Zum Kraftbier0711-Team bin ich Anfang 2019 gestoßen, nachdem ich zuvor bei mehreren Tastings und auf dem Karlsruher Craft-Beer-Festival, im wahrsten Sinne des Wortes „Bier geleckt“ habe.
Da Craft Beer, vielleicht noch mehr als Wein, ein sehr breites Stil-Spektrum abdeckt, kann ich meiner Genuss-Leidenschaft auch bei gut gemachten Craft Bieren nachkommen - und macht mir als Essensbegleiter oder Stand-Alone bei jeder Gelegenheit Freude.“
Lieblings BBQ-Gericht: Handmade Burger von der alten Kuh oder vom Wagyu - mit ehrlichen Zutaten, möglichst von lokalen Produzenten und aus artgerechter Haltung.
Bestes Bier dazu: Hanscraft & Co. IPA Split Decision Yakima Style oder für Alkoholfrei-Liebhaber das Kehrwieder üNN IPA. Beide Biere können dem geschmacksintensiven Burger jederzeit Paroli bieten und ergänzen ihn geschmacklich perfekt.
Mehr Rezepte für Deine Grillparty?
Die 3 Beerwulf Lieblings-BBQ-Rezepte gibt's hier - natürlich mit Bierempfehlung:
(1) Bierdosenhähnchen (2) BBQ-Double-Cheeseburger (3) Gegrilltes Gemüse
Vielen Dank an die Jungs von Kraftbier0711, Prost und frohes Grillen!
Zapf Dein Bier zuhause mit The SUB
Perfekt für jede Grillparty: Mit der Heimzapfanlage The SUB kannst Du Dein Bier frisch und auf 2°C gekühlt zapfen. Entdecke Hoppebräu Helles, Affligem Blond, Camba Weißbier und mehr!
HEIMZAPFANLAGE ENTDECKEN