Was ist ein Doppelbock?
Doppelbock gehört auch zu den Bockbieren und hat einen höheren Stammwürze- und Alkoholgehalt. Früher war Doppelbock auch als „flüssiges Brot“ der Nonnen und Mönche bekannt. Es diente für sie als Nahrungsmittelersatz in der Fastenzeit. Klöster begonnen dann nach und nach Bier nicht nur für den Eigenbedarf, sondern auch für den kommerziellen Verkauf zu brauen.
Der Orden der Paulaner-Mönche braute und verkaufte übrigens als Erster. Damit hatten dann nicht mehr nur Adelige und Reiche Zugang zu einem Doppelbock, sondern wurde diese Biersorte auch zum Getränk für die normale Bevölkerung.
Fun Fact: Der Name „Salvator“ (zu Deutsch: Retter) von Paulaner diente als Namensinspiration für viele nachfolgende Doppelbockbiere. Vielleicht ist Dir schon einmal aufgefallen, dass die Namen vieler Doppelbockbiere auf -ator enden. Wenn nicht, dann achte doch beim nächsten Supermarkt- oder Brauereibesuch während der Bockbierzeit darauf.
Wann ist Bockbierzeit?
Es gibt verschiedene Bockbiere über das ganze Jahr verteilt. In Bayern ist die Bockbierzeit von November bis Mai. Sie beginnt dann, wenn das Oktoberfest und die Biergartenzeit vorbei sind, also eigentlich genau zum richtigen Zeitpunkt.
Der Bockbierzirkel läuft regulär so ab:
- Dunkelbock
- Festbock (Weihnachtsbock)
- Doppelbock
- Maibock (Frühlingsbock, Heller Bock)
Außerdem hast Du vielleicht auch schon einmal vom Senatsbock gehört. Dieses Bier kannst Du im Januar in Hamburg probieren.
Wie trinkt man Bockbier?
Die optimale Trinktemperatur ist zwischen 8 und 12 °C. Bei diesen Temperaturen entfalten sich die Aromen des Bieres geschmacklich nämlich am besten.
Bockbier Alkoholgehalt
Doch wie viel Prozent Alkohol hat Bockbier denn eigentlich? Das Bockbier hat normalerweise einen Alkoholgehalt von rund 6%.-vol. Doppelbock (auch bekannt als Fastenbock) ist das stärkste Bockbier mit einem Alkoholgehalt von 7-10%-vol.
Hier endet unser Ausflug in die Welt der Bockbiere auch schon wieder. Wir hoffen, dass Du doch einige neue Informationen gefunden hast und nun richtig Lust hast, um verschiedene Bockbiere zu probieren.