
Die Geschichte der...Welde Brauerei
Über 260 Jahre Brauereihistorie und eine einzigartige Flaschenformen: Die badische Welde Brauerei in Plankstadt steht gleichzeitig für Tradition und Innovation. Für letzteres sorgt vor allem aktueller Chef Dr. Hans Spielmann – mit seiner ganz eigenen Philosophie.
Hans Spielmann: Welde Brauerei in der 8. Generation
1752 gab Kurfürst Carl Theodor erstmalig die Braulizenz an den einheimischen Heinrich Joos heraus. 1888 übernahm Namensgeber Johann Welde die Brauerei. Heute ist Dr. Hans Spielmann Inhaber in der achten Generation. Und auch die neunte Generation ist schon gesichert: Sein Sohn Max Spielmann, Braumeister und Biersommelier, stieg 2017 ins Unternehmen ein.
Kunstliebhaber und Doktor
Hans Spielmann hat in Weihenstephan seinen Doktortitel mit dem Thema „Marketingstrategien von Brauereien“ erhalten. Er glaubt an Innovation: „Man wird nicht No. 1 indem man jemanden nachmacht, sondern nur indem man sich selbst findet.“
Die tanzende Welde-Flasche
Und genau das demonstrierte er mit der Weldebräu typischen geschwungenen Flasche. Der Kunstliebhaber wurde von einer Skulptur „die Tanzende“ inspiriert und war so fasziniert, dass er unbedingt so eine Flasche wollte. Und nach vielen Absagen, gab es schließlich einen, der es machte.
Unten geht's weiter...


Weldebräu: Einzigartige Unternehmensphilosphie
Eine geschwungene Flasche mit Aufreißverschluss und neuem Etikett – nicht jeder war anfangs von diesem innovativen Ansatz überzeugt.
Doch genau das ist der Weg, den die Brauerei Welde verfolgt. „Individualität leben. Und brauen“, so lautet ein Slogan. Sie stehen für authentische, unabhängige Braukunst und wagen Neuerungen, um sich den Kundenbedürfnissen anzupassen.
Die Slow Brewery aus Baden
Als Hans Spielmann mit dem Rucksack durch 17 Länder reiste und Brauer traf, war ihm klar: „Slow Beer ist das echte Premium.“ Deshalb ist Weldebräu nun offiziell eine Slow Brewery, Qualität braucht eben Zeit. Bestseller Welde No.1 ist nun ein Slow Beer Pils statt Premium Pils.
Auch die Craft Beer Bewegung brachte neuen Schwung rein. Das Welde Pepper Pils entstand in Zusammenarbeit mit Alexander Himburg. Und mindestens genauso spannend sind Badisch Gose, ein Sauerbier mit Salz und Koriander, Bourbon Barrel Aged Bock oder Welde Hop Stuff.